HÄUFIGE FRAGEN
HÄUFIGE FRAGEN
HÄUFIGE FRAGEN
Der Kupfersaal ist barrierearm für Rollstuhlfahrer:innen. Bei Ihrer Ankunft im Kupfersaal werden Sie am Einlass von unserem Team persönlich empfangen. Ihr Ticket wird gescannt und Sie erhalten einen Stempel. Anschließend begleitet Sie unser Personal direkt zum barrierefreien Eingang. Von dort gelangen Sie in den großen Saal auf unterer Ebene. Hier befinden sich ein ausgewiesener Bereich für Rollstuhlfahrer:innen, sowie die barrierefreie Toilette. Da Bar und Garderobe auf der oberen Ebene über Treppen erreichbar sind, unterstützt Sie unser Team selbstverständlich gerne, wenn Sie ein Getränk wünschen oder Ihre Jacke abgeben möchten.
Bei unserem 3D Rundgang können Sie sich einen Eindruck von den Räumlichkeiten verschaffen:
Link zum 3D-Rundgang
Eine Karte für Rollstuhlfahrer:innen gilt jeweils für 2 Personen. Sie kaufen also ein reguläres Ticket (nicht ermäßigt) und die Begleitperson von Menschen mit Behinderung (Vermerk B im Ausweis) erhält freien Eintritt.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an info@kupfersaal.de
Unsere Veranstaltungen sind barrierearm für blinde und sehbehinderte Menschen, Musik und das gesprochene Wort stehen im Vordergrund und sind somit auch ohne Audiodeskription für Menschen mit Seheinschränkung geeignet.
Die Begleitperson erhält bei jeder Veranstaltung freien Eintritt und benötigt dafür kein eigenes Ticket. Die Vorlage des Schwerbehindertenausweises genügt als Nachweis.
Der Kupfersaal ist Teilnehmer des Inklusionspatenschaften Programms
(https://www.diakonie-leipzig.de/inklusionspaten). Die Inklusionspatenschaften möchten blinden und sehbehinderten Personen die Teilhabe an Kulturangeboten in der Stadt Leipzig ermöglichen und den Zugang zu Veranstaltungen erleichtern. Hierzu verfügt die Diakonie Leipzig über einen Pool an Freiwilligen, die blinde und sehbehinderte Menschen für ein gemeinsames Freizeiterlebnis zu unterschiedlichen Veranstaltungen begleiten.
Wenn Sie eine Inklusionspatin/einen Inklusionspaten wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an Frau Susann Hanske susann.hanske@diakonie-leipzig.de oder Telefon +49 341 5612-1290).
Nein! Wenn ihr euer Ticket online gekauft habt, reicht uns auch der QR-/Barcode auf eurem digitalen Ticket, das ihr auf eurem Handy bitte am Einlass bereithaltet.
Die Begleitperson erhält bei jeder Veranstaltung freien Eintritt und benötigt dafür kein eigenes Ticket. Die Vorlage des Schwerbehindertenausweises genügt als Nachweis.
Falls Menschen mit Behinderung ohne Begleitperson erscheinen, erhält sie bei Vorlage des Ausweises eine Ermäßigung.
Leider können wir dir (auch im Krankheitsfall) keine Karten zurückerstatten.
Bei uns erhalten Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Leipzig Pass Inhaber:innen ermäßigten Eintritt.
Am einfachsten buchst du Tickets über unsere Website. Auf der Startseite kannst durch all unsere Veranstaltungen scrollen und findest auf der rechten Seite für jede Veranstaltung den Button „TICKETS“.
Du kannst deine Tickets aber auch über unsere Ticketanbieter EVENTIM und Tixforgix online bestellen.
Falls du dein Ticket persönlich kaufen möchtest, findest du unter https://www.kupfersaal.de/tickets alle Vorverkaufsstellen.
Leider reservieren wir nur für größere Gruppen (> 10 Personen) Eintrittskarten. Du kannst dein Ticket im Vorverkauf oder an unserer Abendkasse erwerben.
Falls du mit einer größeren Gruppe eine unserer Veranstaltungen besuchen möchtest, nimm für einen eventuellen Gruppenrabatt bitte direkten Kontakt über info@kupfersaal.de mit uns auf.
Nein, bei uns gilt in der Regel freie Platzwahl. Sollte es sich bei der Veranstaltung ausnahmsweise um eine Stehveranstaltung halten, werden wir auf unserer Website unter der jeweiligen Veranstaltung darauf hinweisen.
Der Kupfersaal verfügt über keinen eigenen Ticket-Verkauf vor Ort. Sie können Tickets über unsere Website oder in den teilnehmenden Vorverkaufsstellen erwerben.
Du kannst an unserer Bar kleine Snacks und Brezeln bekommen. Größere Speisen bieten wir nicht an.
Größere Taschen und Rucksäcke, die das A4-Format überschreiten und Jacken müssen aus Brandschutzgründen an der Garderobe abgegeben werden.
Die Tiefgarage Augustusplatz (24h geöffnet) und das Parkhaus Neumarkt (24h geöffnet) befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Kupfersaal. In fußläufiger Nähe stehen die Parkhäuser Brühl/Ecke Ritterstraße und am Hauptbahnhof zur Verfügung.
Das liegt im Ermessen des Frauchens/ Herrchens. Gut erzogene Vierbeiner sind sicher kein Problem, aber sicher ist nicht jede Veranstaltung für die sensiblen Ohren geeignet.
Nein, leider nicht.