Lesung, Politik
Katja Suding – Reißleine
Veranstalter: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Ort: Kupfersaal Lounge
HINWEIS: Veranstaltungsort ist die Kupfersaal Lounge.
2021 beendet die Bundestagsabgeordnete Katja Suding, stellvertretende Bundesvorsitzende der Freien Demokraten und damit eines der bekanntesten Gesichter der FDP ihre politische Laufbahn; aus freien Stücken. Damit überraschte sie Weggefährten und Kontrahenten gleichermaßen. Natürlich stellte sich sofort die Frage: Was steckt dahinter? Die Wahrheit ist einfach. Katja Suding war an einem Punkt angekommen, an dem sie erkennen musste: Ich bin nicht mehr ich. Sie merkt: Das exzessive Leben in der Topetage der Politik unter permanenter öffentlicher Beobachtung hat sie von sich selbst entfremdet. Sie beschließt, ihren Abschied aus der Politik selbst zu bestimmen und zu neuen Ufern aufzubrechen. Darüber, was die Politik mit ihr gemacht hat, warum sie ausgestiegen ist, durch welche Täler sie auf dem Weg zurück zu sich selbst gegangen ist, handelt ihr Buch „Reißleine“, aus dem sie liest.
Sind dies Einzelerfahrungen? Welche Herausforderungen birgt die Politik und welches sind die Licht- und Schattenseiten der Politik in der praktischen Arbeit? Welche Lehren können heutige junge oder angehende Politiker sowie engagierte Politikerinnen aus ihren Erfahrungen ziehen? Wie kann das System Politik- und Parlamentsbetrieb besser auf die Bedürfnisse seiner Akteure angepasst werden?
Moderiert von Norma Grube, kommen Schülerinnen und Schüler mit Katja Suding ins Gespräch.